Home
Der Verein
Das Archiv
Exponate & Berichte
Unterstützung
Vereinsmitglieder
Vereinsvorstand

|
Was ist ein Faltboot?
Klepper Prospekt, 1953

|
Als das erste Klepperboot vor mehr als vierzig Jahren in Rosenheim am Inn auf das Wasser gesetzt wurde, sagten die Leute,
es sei ein Mordinstrument, ein Seelenverkäufer. Als zehn Jahre später schon viele Fluss- und Wildwasserfahrten im Faltboot unternommen wurden,
da sagte man, es sei zwar ein nicht ungefährliches, aber ein interessantes Sportgerät. Als nach zwanzig
Jahren das Faltboot nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt bekannt und beliebt geworden war, dachten nur mehr wenige daran, dass man
dieses Boot, das so unendlich vielen Menschen Glück und Freude brachte, einmal als gefährliches 'Mordinstrument'
bezeichnet hatte. Seitdem 1950 der Klepper-Aerius, das unsinkbare Faltboot mit den luftgefüllten Bordschläuchen herauskam,
wurde nicht nur dem ausgesprochenen Sportler sondern auch dem, der seine Wochenend- und Ferientage möglichst 'gemütlich'
auf dem Wasser verbringen möchte, das ideale Boot gegeben.
Das moderne Faltboot, so, wie Klepper es heute baut, ist so sinnreich konstruiert, so klein verpackbar, so einfach und schnell aufzustellen
und mit so guten Eigenschaften des leichten Laufes und der Sicherheit versehen, dass es mit gutem Gewissen als das vollkommene Ergebnis einer vierzigjährigen
Erfahrung im Faltbootbau bezeichnet werden darf. In der Eisenbahn, im Auto, auf dem Bootswagen, überall lässt
sich das Klepperboot leicht verstauen und so ist es - um mit ihm nahe und ferne Wasser mühelos zu erreichen -
wirklich das ideale Boot.
Text und Fotos: Klepper Prospekt, 1953
Zusammenstellung: Ilse Entner, 11/2016 zurück zu Exponate
|