Lothar Krautheim
Lothar Krautheim
*30.07.1929 in Lichtenfels † Februar 2020
Nicht nur in Oberfranken hatte er sich einen Namen gemacht – er fehlte bis 2008 auf keinem Bezirks- oder Bayerischen Kanutag und war bei zahlreichen Wanderfahrertreffen im Boot dabei.
Mit zehn Jahren paddelte der Lichtenfelser zum ersten Mal alleine, als 17-Jähriger trat er 1947 in den Ruderverein Lichtenfels ein, wechselte aber bald aufgrund seines Studiums (Bauingenieur) vorübergehend zur Turngemeinde München. 1956 wurde unter seiner Federführung die Kanuabteilung im Ruderverein Lichtenfels gegründet. 1971 übernahm er für 24 Jahre den Vereinsvorsitz. Während seiner Amtszeit fand 1995 unter seiner Leitung der Bayerische Kanutag in Lichtenfels statt.
Schon als Kassenprüfer im Bezirk Oberfranken erstellte Krautheim von 1996 bis 2003 das jährliche Faltblatt mit dem Bezirksprogramm und versandte es an die Vereine.
Lothar Krautheim war leidenschaftlicher Fotograf und hatte sehr viel Sinn für historische Aufzeichnungen. Fotos und Videoaufnahmen seit 1956 stellte er schon vor Jahren dem Verein Bayerische Kanugeschichte zur Verfügung. Zu seinem kanusportlichen Nachlass gehört u. a. ein Artikel von einer Mainfahrt im Jahr 1950 sowie das Wissen um das frühere Bootshebewerk in Hausen.
Für seine Verdienste um den Kanusport ehrte der Bayerische Kanu-Verband ihn 2005 mit dem Ehrenteller, eine der damals höchsten Auszeichnungen.
Uschi Zimmermann (2025)
Funktionen von Lothar Krautheim
- um 1956 Vereinswanderwart im RV Lichtenfels
- 1962 - 1967 Schriftführer im RV Lichtenfels
- 1971 - 1995 1. Vorsitzender des RV Lichtenfels
- 1978 - 2002 Kassenprüfer im Bezirk Oberfranken
- 2002 - 2005 Pressewart im Bezirk Oberfranken
Auszeichnungen
- 1979 BLSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold
- 1991 BKV-Verdienstnadel
- 1993 BKV-Ehrennadel in Silber
- 1995 BKV-Ehrennadel in Gold
- 1995 BLSV-Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz
- 2005 BKV-Ehrenteller
- 2017 BKV-Ehrung für sein Lebenswerk