Willkommen beim
Verein Bayerische Kanugeschichte
- Das Archiv des Bayerischen Kanu-Verbandes -

„Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ (Richard von Weizsäcker)

Über den Verein Bayerische Kanugeschichte

Beim Aufbau der Jubiläumsausstellung „75 Jahre Bayerischer Kanu-Verband“ wurde erschreckend klar, dass viel Unersetzliches aus der Vergangenheit des bayerischen Kanusports verschwunden ist bzw. bereits vernichtet worden war.
Gleichgesinnte aus Verband und Vereinen des Bayerischen Kanu-Verbandes wollten dieser Entwicklung entgegenwirken und gründeten 2005 den Verein Bayerische Kanugeschichte e.V.
Der Verein Bayerische Kanugeschichte hat sich das Sammeln und Archivieren von kanu-historisch wertvollen Dokumenten und Gegenständen zur Aufgabe gemacht, um sie der Nachwelt zu erhalten. Exponate werden in einem Archiv in München fachgerecht aufbewahrt und dokumentiert.

Aktuelle Meldungen

  • Willi Rogler

    Willi Rogler

    Bedeutende Persönlichkeiten - Der Kanusport war und ist sein Leben – auch noch mit über 80 Jahren lassen ihn die Gedanken um „sein“ bayerisches Kanuschiff nicht los. Willi Roglers Blick richtet sich stets in die Zukunft.

    Mehr lesen
  • Jahreshauptversammlung des VBK mit Neuwahlen

    Jahreshauptversammlung des VBK mit Neuwahlen

    Der Verein - Oberschleißheim. Der Blick richtete sich nach vorne bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Bayerische Kanugeschichte. Wichtige Positionen im Vorstand wurden neu besetzt, eine Satzungsänderung...

    Mehr lesen
  • Isarregatta 2025 mit Jubiläen

    Isarregatta 2025 mit Jubiläen

    Der Verein - Das Wochenende 1. bis 3. August 2025 verspricht ein vielfältiges Erlebnis zu werden: Isarregatta am 02.08., 100 Jahre Faltboot- und Campinggeschichte vom 01.-03.08. und 100 Jahre...

    Mehr lesen
  • Der Bezirk Oberbayern

    Der Bezirk Oberbayern

    Bayerischer Kanu-Verband - Die Geschichte des Bezirks steht in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Faltboots durch Alfred Heurich und dessen Weiterentwicklung durch Johann Klepper.

    Mehr lesen
  • Bayer. Kanutage und ihre wichtigsten Ergebnisse

    Bayer. Kanutage und ihre wichtigsten Ergebnisse

    Bayerischer Kanu-Verband - Im Archiv befindet sich eine umfangreiche Sammlung von Verbandsunterlagen, Berichtsmappen der BKV-Kanutage und BKV-Verbandsausschuss-Sitzungen.

    Mehr lesen
  • Jahreshauptversammlung am 2. April 2025

    Jahreshauptversammlung am 2. April 2025

    Der Verein - Der Verein Bayerische Kanugeschichte e.V. lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung 2025.

    Mehr lesen
  • Eskimoleben

    Eskimoleben

    Historie - Vom „Duffek-Schlag“ hat wohl jeder Kanusportler schon einmal gehört. Es ist ein Ziehschlag (Kombination aus Steuerschlag und Vorwärtsschlag), der zur Paddel-Technik gehört und damit zum...

    Mehr lesen
  • Mainwanderfahrt im Jahr 1949

    Mainwanderfahrt im Jahr 1949

    Artikel - Im Jahr 1939 begann für mich der Paddelsport. Die Eltern eines Freundes hatten ein elegantes Boot aus Holz. Da wir perfekt Schwimmen konnten, durften wir auf dem Main in Lichtenfels paddeln. Damals...

    Mehr lesen
  • Meine erste Vereins-Wildwasserfahrt 1948 auf der Wiesent

    Meine erste Vereins-Wildwasserfahrt 1948 auf der Wiesent

    Artikel - Als Schwimmbegeisterter blieb es nicht aus, dass ich – nahe an der Regnitz wohnend – die sportbegeisterten Kajakfahrer bewunderte. Ein kurzer Ruf von einem älteren Paddler, „Probier’s doch...

    Mehr lesen
  • Heinz Sachs

    Heinz Sachs

    Bedeutende Persönlichkeiten - Heinz Sachs (1933 – 2013), hatte schon mit 16 Jahren Feuer gefangen, der Paddelvirus ließ ihn von da an nicht mehr zur Ruhe kommen. Bevor er sein Wissen an andere weitergab, konnte er schon...

    Mehr lesen
  • Paddler-Erzählungen aus der Zeit um 1958

    Paddler-Erzählungen aus der Zeit um 1958

    Artikel - Wir tanzten im Vereinsheim mit einem Stampfschritt, den man Schlenkamazurka nannte und sangen dazu: "Sechs solcha Buam, die muss mei Vota hob'm ("Sechs solche Boys, die müsste mein Vater haben")....

    Mehr lesen
  • „A Century of Paddling“

    „A Century of Paddling“

    Historie - 1924 wurde der Internationale Kanu-Verband (ICF bzw. anfangs IRK) gegründet. Die ICF hat zu diesem 100-jährigen Jubiläum nun unter dem Titel „A Century of Paddling“ ein Gedenkbuch...

    Mehr lesen
  • Proteste gegen den Ausbau der Donau

    Proteste gegen den Ausbau der Donau

    Umwelt und Gewässer - Erste Proteste gegen den staugestützten Ausbau der bayerischen Donau zwischen Straubing und Vilshofen gab es schon 1978.Über 20 Jahre war Max Scharnböck der Hauptorganisator in Sachen Donau, dann...

    Mehr lesen
  • Bücherspende von Erich Konopicky (2019)

    Bücherspende von Erich Konopicky (2019)

    Bücher - Zur Jahreshauptversammlung des VBK am 27.03.2019 in München spendete Erich Konopicky (BKV-Bezirksvorsitzender Oberbayern) dem Verein Bayerische Kanugeschichte wieder eine 'Haribo-Kiste', voll mit...

    Mehr lesen
  • Bücherspende von Erich Konopicky (2018)

    Bücherspende von Erich Konopicky (2018)

    Bücher - Man kann schon fast sagen 'alle Jahre wieder'.

    Mehr lesen
  • Willi Rogler

    Willi Rogler Bedeutende Persönlichkeiten - Der Kanusport war und ist sein Leben – auch noch mit über 80 Jahren lassen ihn die Gedanken um „sein“ bayerisches Kanuschiff nicht los. Willi Roglers Blick richtet sich stets in die Zukunft.

    Mehr lesen
  • Jahreshauptversammlung des VBK mit Neuwahlen

    Jahreshauptversammlung des VBK mit Neuwahlen Der Verein - Oberschleißheim. Der Blick richtete sich nach vorne bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Bayerische Kanugeschichte. Wichtige Positionen im Vorstand wurden neu besetzt, eine Satzungsänderung...

    Mehr lesen
  • Isarregatta 2025 mit Jubiläen

    Isarregatta 2025 mit Jubiläen Der Verein - Das Wochenende 1. bis 3. August 2025 verspricht ein vielfältiges Erlebnis zu werden: Isarregatta am 02.08., 100 Jahre Faltboot- und Campinggeschichte vom 01.-03.08. und 100 Jahre...

    Mehr lesen
  • Der Bezirk Oberbayern

    Der Bezirk Oberbayern Bayerischer Kanu-Verband - Die Geschichte des Bezirks steht in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Faltboots durch Alfred Heurich und dessen Weiterentwicklung durch Johann Klepper.

    Mehr lesen
  • Bayer. Kanutage und ihre wichtigsten Ergebnisse

    Bayer. Kanutage und ihre wichtigsten Ergebnisse Bayerischer Kanu-Verband - Im Archiv befindet sich eine umfangreiche Sammlung von Verbandsunterlagen, Berichtsmappen der BKV-Kanutage und BKV-Verbandsausschuss-Sitzungen.

    Mehr lesen
  • Jahreshauptversammlung am 2. April 2025

    Jahreshauptversammlung am 2. April 2025 Der Verein - Der Verein Bayerische Kanugeschichte e.V. lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung 2025.

    Mehr lesen
  • Eskimoleben

    Eskimoleben Historie - Vom „Duffek-Schlag“ hat wohl jeder Kanusportler schon einmal gehört. Es ist ein Ziehschlag (Kombination aus Steuerschlag und Vorwärtsschlag), der zur Paddel-Technik gehört und damit zum...

    Mehr lesen
  • Mainwanderfahrt im Jahr 1949

    Mainwanderfahrt im Jahr 1949 Artikel - Im Jahr 1939 begann für mich der Paddelsport. Die Eltern eines Freundes hatten ein elegantes Boot aus Holz. Da wir perfekt Schwimmen konnten, durften wir auf dem Main in Lichtenfels paddeln. Damals...

    Mehr lesen
  • Meine erste Vereins-Wildwasserfahrt 1948 auf der Wiesent

    Meine erste Vereins-Wildwasserfahrt 1948 auf der Wiesent Artikel - Als Schwimmbegeisterter blieb es nicht aus, dass ich – nahe an der Regnitz wohnend – die sportbegeisterten Kajakfahrer bewunderte. Ein kurzer Ruf von einem älteren Paddler, „Probier’s doch...

    Mehr lesen
  • Heinz Sachs

    Heinz Sachs Bedeutende Persönlichkeiten - Heinz Sachs (1933 – 2013), hatte schon mit 16 Jahren Feuer gefangen, der Paddelvirus ließ ihn von da an nicht mehr zur Ruhe kommen. Bevor er sein Wissen an andere weitergab, konnte er schon...

    Mehr lesen
  • Paddler-Erzählungen aus der Zeit um 1958

    Paddler-Erzählungen aus der Zeit um 1958 Artikel - Wir tanzten im Vereinsheim mit einem Stampfschritt, den man Schlenkamazurka nannte und sangen dazu: "Sechs solcha Buam, die muss mei Vota hob'm ("Sechs solche Boys, die müsste mein Vater haben")....

    Mehr lesen
  • „A Century of Paddling“

    „A Century of Paddling“ Historie - 1924 wurde der Internationale Kanu-Verband (ICF bzw. anfangs IRK) gegründet. Die ICF hat zu diesem 100-jährigen Jubiläum nun unter dem Titel „A Century of Paddling“ ein Gedenkbuch...

    Mehr lesen
  • Proteste gegen den Ausbau der Donau

    Proteste gegen den Ausbau der Donau Umwelt und Gewässer - Erste Proteste gegen den staugestützten Ausbau der bayerischen Donau zwischen Straubing und Vilshofen gab es schon 1978.Über 20 Jahre war Max Scharnböck der Hauptorganisator in Sachen Donau, dann...

    Mehr lesen
  • Bücherspende von Erich Konopicky (2019)

    Bücherspende von Erich Konopicky (2019) Bücher - Zur Jahreshauptversammlung des VBK am 27.03.2019 in München spendete Erich Konopicky (BKV-Bezirksvorsitzender Oberbayern) dem Verein Bayerische Kanugeschichte wieder eine 'Haribo-Kiste', voll mit...

    Mehr lesen
  • Bücherspende von Erich Konopicky (2018)

    Bücherspende von Erich Konopicky (2018) Bücher - Man kann schon fast sagen 'alle Jahre wieder'.

    Mehr lesen