Georg A. Hoppert

Der Kanusport lag ihm sehr am Herzen. Wie sehr, bewies Georg August (Schorsch) Hoppert bei der 75-Jahr-Feier des BKV, als er mit einer grandiosen Festrede die zahlreichen Zuhörer in seinen Bann zog. Fachkenntnis, Erfahrung und Souveränität zeichneten den Grandseigneur des Kanusports aus und machten ihn immer wieder zu einem hochgeschätzten Ratgeber in vielen sportlichen und organisatorischen Fragen.


Georg A. Hoppert

* 8. Juli 1920   † 16. Oktober 2003

Hoppert wurde 1953 Erster Vorsitzender des Bamberger Faltbootclubs. Sein Engagement wirkte sich bis in höhere Ebenen aus, aber auch seine Persönlichkeit: immer gut gelaunt, temperamentvoll, liebenswürdig und aufgeschlossen. Das waren Eigenschaften, die ihm auch als Funktionär so manchen Weg ebneten.

Zwei Jahre bekleidete er das Amt des 2. Vorsitzenden im BKV, dann löste er Dr. Max Eckert als Präsident des Bayerischen Kanu-Verbandes ab. Als Organisationstalent und Führungspersönlichkeit mit charismatischer Ausstrahlung wählte der Bayerische Kanu-Verband ihn im Februar 1965 einstimmig.

In Hopperts Amtszeit fiel u. a. die Ausrichtung der XX. Olympischen Spiele in München (Kanurennsport) bzw. Augsburg (Kanuslalom), die dem Präsidenten neue und interessante Aufgaben stellten.

In den 14 Jahren seiner Amtszeit verdoppelten sich die Mitgliederzahlen im BKV. Seine besondere Aufmerksamkeit gal dem Leistungs- wie auch dem Freizeit- und Kanuwandersport. Hoppert stellte die Weichen zur Ausbildung von Fachübungsleitern im BKV, zur Einstellung des ersten Landestrainers und zur Einführung von Kanu als Schulsportart in Bayern.

1979 beendete er seine aktive Mitwirkung im Verbandsgeschehen. Aber auch im „Ruhestand" diente der Wahl-Bamberger dem Kanusport weiter – im Hintergrund, überall dort, wo sein Rat gefragt war.

Verbunden mit dem Amt des BKV-Präsidenten waren zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten in Gremien auf der Landes- und Bundesebene. So wirkte Hoppert im Verbandsausschuss von DKV und Bayerischem Landes-Sportverband (BLSV) − hier auch im technischen Ausschuss. Überall überzeugte er mit seiner Fachkompetenz sowie mit seinem freundlichen und verbindlichen Auftreten. Und so manches Mal trug er dank seiner Überzeugungskraft zur Lösung von Problemen bei.

Uschi Zimmermann (2024)

Funktionen:

  • 1953 – 1966        1. Vorsitzender des Bamberger Faltboot-Clubs
  • 1963 – 1965        2. Vorsitzender im Bayerischen Kanu-Verband
  • 1965 – 1979        Präsident des Bayerischen Kanu-Verbandes

Auszeichnungen:

  • 1972       BKV-Ehrenring
  • 1978      Bundesverdienstkreuz am Bande
  • 1979       Ehrenmitglied im Deutschen Kanu-Verband
  • 1979       Ehrenpräsident im Bayerischen Kanu-Verband
  • 1990      Bundesverdienstkreuz I. Klasse
Zurück zur Übersicht