-
08.10.2025 - „Der Kanusport ist vom Meer her zu uns gekommen und hat besonders im grönländischen Kajak sein Vorbild. Von der Wasserkante hat sich der Kanusport langsam flußaufwärts reisend ausgebreitet.
Mehr lesen
-
07.10.2025 - Hochrangige Wettkämpfe, auch eine Weltmeisterschaft im Kanuslalom, wurden in Augsburg schon in den 60-er Jahren ausgetragen. Aber DER Eiskanal, den wir heute kennen, die „Mutter aller künstlichen Kanustrecken“, wurde erst zu den Olympischen Spielen 1972 in München gebaut.
Mehr lesen
-
25.08.2025 - In unserem letzten Newsletter hatten wir ein Foto unter dem Titel „1938 Demo Stachus" gezeigt und nach Informationen darüber gefragt. Hier die wohl historisch absolut korrekten Ausführungen dazu, die so manches erklären:
Mehr lesen
-
13.08.2025 - Die legendäre Pionier-Faltboot-Werft aus Bad Tölz wird 100 Jahre alt – das Stadtmuseum Bad Tölz feiert dieses besondere Jubiläum mit einer Sonderausstellung, die Geschichte lebendig macht. Es geht um die Entwicklung der Faltboote (Firmengeschichte), aber auch um Menschen, die den Faltbootsport beeinflusst haben.
Mehr lesen
-
02.08.2025 - Mit diesem Faltblatt machte der Deutsche Kanu-Verband Werbung für seine Kanuwoche 1960. Es gab ein umfangreiches Programm, das Freizeit- und Leistungssport beinhaltete. Zentraler Standort war das Paul-Walther-Heim am Chiemsee.
Mehr lesen
-
20.07.2025 - Auch heute noch befördert die Deutsche Bahn Kanus, allerdings nur noch selten. 1966 gab es dafür strenge Regeln, wie ein Blick in das Bayerische Fluss-Wanderbuch, III. Auflage, zeigt:
Mehr lesen
-
17.06.2025 - In Bayern bekannt ist lediglich das Faltboothebewerk Hausen, das 1934 in Betrieb genommen und schon 1956 sehr zum Leidwesen der Kanu-Wanderfahrer wieder stillgelegt wurde.
Mehr lesen
-
03.03.2025 - Im Jahr 1939 begann für mich der Paddelsport. Die Eltern eines Freundes hatten ein elegantes Boot aus Holz. Da wir perfekt Schwimmen konnten, durften wir auf dem Main in Lichtenfels paddeln. Damals war ich schon Gast im Ruderverein Lichtenfels, dessen Vorsitzender ich 1971 werden sollte.
Mehr lesen