Bayer. Kanutage und ihre wichtigsten Ergebnisse
Hier folgt eine Übersicht der in Bayern abgehaltenen Kanutage und VA-Sitzungen, teilweise mit hinterlegten Artikeln aus diversen Ausgaben des kanu-kurier:
- 1912 Gründung der Faltbootabteilung des
Deutschen Touring Clubs (DTC) in München und des Vereins Freier Wassersportverein München
- 1914 15.03. Gründung Deutscher Kanu-Verband im Hotel "Zum Kronprinzen" in Hamburg.
- Der südbayerische Raum wird zunächst unter der Bezeichnung "Donau-Kreis" geführt.
- 1922 19.06. Gründung Verband Deutscher Faltbootfahrer; 1. Vorsitzender ist Dr. Max Eckert
- 1924 16./17. 02. Gründung Bayerischer Kanu-Verband beim Deutschen Kanutag in Dresden; Vorsitzender des Bayernkreises im DKV ist bis 1944 Dr. Max Eckert.
- 1925 13.01. Kreistag des Bayern-Kreises
- 1926 Deutscher Kanutag in Murnau am Staffelsee
Über die Jahre bis 1944 fehlen alle Unterlagen
- 1945 18.07. Der Bayerische Landes-Sportverband
e.V. (BLSV) wird gegründet.
- 1947 27.04. Versammlung Sparte Kanu im BLSV, München
- 1948 08.01. Versammlung Sparte Kanu im BLSV, München
- 1949 29.01. Versammlung Sparte Kanu im BLSV, München
- 1949 20.03. Der Deutsche Kanu-Verband wird wiedergegründet.
- 1950 26.03. Verbandstag in Nürnberg
- 1950 August Der Deutsche Kanu-Verband wird als vorläufiges Mitglied in die International Canoe Federation (ICF) aufgenommen.
- 1951 24./25.02. Bayerischer Kanutag in Grünwald
- 1952 15./16.03. Bayerischer Kanutag in Neuburg a. d. Donau
- 1953 24./25.01. Bayerischer Kanutag in Straubing
- 1954 13./14.02. Jahreshauptversammlung in Grünwald
- 1955 26./27. Februar Bayerischer Kanutag (es fehlen alle Unterlagen)
- 1956 11./12.02. Bayerischer Kanutag in Grünwald
- 1957 20./31.03. Jahreshauptversammlung in Grünwald
- 1958 22./23.02. Jahreshauptversammlung in Grünwald
- 1959 14./15.02. Jahreshauptversammlung in Grünwald; für die BKV-Insel ‚Große Birke‘ wird Pacht beschlossen
- 1960 13./14.02. Bayerischer Kanutag in Grünwald
- 1961 18./19.02. Jahreshauptversammlung in Grünwald
- 1962 10./11. 02. Bayerischer Kanutag in Regensburg – die zunehmende Anzahl von Motorbooten und Wasserskifahrern wird beklagt.
- 1964 21./22.03. Der Bayerische Kanu-Verband feiert in München sein 40-jähriges Bestehen.
- 1964 Jubiläums-Kanutag des DKV zu seinem 50-jährigen Bestehen.
- 1965 20./21.03. Jahreshauptversammlung in Grünwald
- 1966 12./13. 02. Bayerischer Kanutag in Bamberg
- 1967 28./29.01. Bayerischer Kanutag in Passau
- 1968 26./28.01. Bayerischer Kanutag in Dinkelsbühl
- 1969 08./09.02. Bayerischer Kanutag in Würzburg
- 1971 Deutscher Kanutag in Augsburg
Unterlagen von 1971/1972 fehlen
- 1973 27./28. 01. ayerischer Kanutag in Dinkelsbühl – der BKV startet die erste Ausbildung von Fachübungsleitern.
- 1973 Erstes Bayerisches Wanderfahrertreffen in Ingolstadt – damals noch für Wanderwarte gedacht (siehe auch Übersicht ‚Wanderfahrertreffen‘).
- 1978 11./12.03. Bayerischer Kanutag in Fürth
- 1979 26./27. 01. Bayerischer Kanutag in Bamberg; Georg A. Hoppert (Bamberg) kandidiert nicht mehr und wird zum Ehrenpräsidenten ernannt. Neuer Präsident wird Prof. Dr. Heinz Schilcher (München).
- 1979 28./29. April Der Deutsche Kanutag in München wählt den Bamberger Heinz Kohring zum Vizepräsidenten Leistungssport. Georg A. Hoppert wird zum DKV-Ehrenmitglied ernannt.
- 1980 02./03. 02. Bayerischer Kanutag in Plattling
- 1981 07./08. 02. Bayerischer Kanutag in der Sportschule München-Grünwald. Die Delegierten von 35 Vereinen beschließen, den Verbandstag künftig nur noch alle zwei Jahre durchzuführen. In den dazwischenliegenden Jahren werden die Beschlüsse durch den Verbandsausschuss gefasst.
- 1982 27./28.02. Verbandsausschusssitzung in Grünwald
- 1983 26./27. 02. Bayerischer Kanutag in Donauwörth. Der Münchner Stadtschulrat Albert Loichinger löst Prof. Dr. Heinz Schilcher als Präsident ab.
- 1984 18./19.02. Verbandsausschusssitzung in Grünwald
- 1985 20./21.04. Deutscher Kanutag im Rahmen der 1000-Jahr-Feier der Stadt Augsburg
- 1986 01./02.02. Verbandsausschusssitzung in Grünwald
- 1987 Bayerischer Kanutag in Bamberg unter dem Motto "Dem Sport verbunden − der Natur verpflichtet"
- 1988 27./28.02. Verbandsausschusssitzung in Grünwald
- 1989 25./26.02. Bayerischer Kanutag in Neuburg/Do. mit ersten Ergebnissen der Strukturkommission.
- 1990 10./11.02. Verbandsausschusssitzung in Grünwald
- 1991 02./03.02. Der Bayerische Kanutag in Plattling beschließt die überarbeitete Satzung, die insbesondere Änderungen im Verbandsausschuss zum Inhalt hat. Der Vorsitzende der Bayerischen Einzelpaddler-Vereinigung erhält Sitz und Stimme im VA.
- 1991 Beim Deutschen Kanutag in Norden tritt Vizepräsident Heinz Kohring (Bamberg) nicht mehr zur Wiederwahl an und wird als DKV-Ehrenmitglied verabschiedet.
- 1992 08./09.02. Verbandsausschusssitzung in Grünwald
- 1993 27./28. 02. Bayerischer Kanutag in Kleinheubach unter dem Motto „Alle in einem Boot“. Willi Rogler (Neuburg/Donau) löst den nicht mehr kandidierenden Albert Loichinger als Präsident ab. Unter dem Motto KANU 2000 wird eine Strategiekommission eingesetzt.
- 1994 26./27.02. Verbandsausschusssitzung in Windischeschenbach
- 1995 04.03. Bayerischer Kanutag in Lichtenfels. Heinz Kohring wird als BKV-Ehrenmitglied aus dem Präsidium verabschiedet.
- 1995 Der Bayerische Kanu-Verband erhält den Umweltpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen verliehen.
- 1996 02./03.03. Verbandsausschusssitzung in Oberhaching
- 1997 01.03. Bayerischer Kanutag in Straubing; die Satzung wird modifiziert. Sie enthält jetzt einen „Umweltparagraphen“, der die Mitglieder des Bayerischen Kanu-Verbandes zu umweltgerechtem Verhalten verpflichtet. Fritz Glaser legt nach 25 Jahren im Amt des Vizepräsidenten Jugend sein Amt in die Hände seines Nachfolgers Oliver Bungers.
- 1998 07./08.03. Verbandsausschusssitzung in Oberhaching
- 1999 26. - 28. 01. Jubiläums-Kanutag „75 Jahre Bayerischer Kanu-Verband“ in Weiden mit großer Ausstellung. Der ausscheidende Ressortleiter Kanupolo Manfred Herrgottshöfer (Nürnberg) wird zum Ehrenmitglied ernannt.
- 1999 15. - 18. April Deutscher Kanutag in Passau
- 2000 18./19.03. Verbandsausschusssitzung in Altdorf-Eugenbach
- 2001 24./25. März Bayerische Kanutag in Nürnberg mit Podiumsdiskussion unter dem Motto: "Natur gemeinsam nützen − Natur gemeinsam schützen".
- 2002 23./24.02. Verbandsausschusssitzung in Happing b. Rosenheim
- 2003 15./16.03. Bayerischer Kanutag in Kleinheubach unter dem Motto „Unsere Jugend, unsere Zukunft“ mit zahlreich redefreudigen Jugendlichen. Die Strategie-Kommission soll ergründen, warum Kanutage für Vereine nicht attraktiv genug sind, nachdem nur ein Drittel aller Mitgliedsvereine in Kleinheubach vertreten sind.
- 2004 28.02. Verbandsausschusssitzung in Erlangen
- 2005 04./05.03. Bayerischer Kanutag in Buchenberg/Allgäu mit Podiumsdiskussion unter dem Motto „Kanutouristik im Spannungsfeld“ und Vorstellung des DKV-Projekts „Kanuverein 2010“.
- 2005 05.03. Der Verein Bayerische Kanugeschichte wird gegründet.
- 2006 04.03. Verbandsausschusssitzung in Kemmern
- 2007 03./04.03. Bayerischer Kanutag in Bamberg; mit Sigrid Straub für Finanzen, Beate Ganser für den Leistungssport und Isa Winter-Brand für den Freizeitsport lauter Damen ins Präsidium gewählt.
- 2008 Verbandsausschusssitzung in Rain am Lech
- 2008 DKV-Verbandsausschusssitzung in Würzburg
- 2009 14./15.03. Bayerischer Kanutag in Passau – Präsident Willi Rogler wird mit Standing Ovations aus seinem Amt verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ernannt.
- 2010 06.03. Verbandsausschusssitzung in Neunburg vorm Wald
- 2011 18. - 20.03 Bayerischer Kanutag in Burghausen; nach zehn Jahren wieder Beschluss einer Beitragserhöhung, gepaart mit einem Aufschlag für den Umweltfonds.
- 2012 02./03.03. Verbandsausschusssitzung in Gemünden
- 2013 01.-03.03. Bayerischer Kanutag in Dillingen; die angebotenen Workshops finden begeisterte Resonanz.
- 2013 18.-21.04. Deutscher Kanutag in Kleinheubach
- 2014 21./22.03. Verbandsausschusssitzung in Großheirath bei Coburg
- 2015 13.-14.03. Bayerischer Kanutag in Regensburg mit Statements und Podiumsdiskussion der Bayerischen Kanujugend unter dem Motto „JA! Zum Bayerischen Kanu-Verband“.
- 2016 04./05.03. Verbandsausschusssitzung in Wemding
- 2017 10.-12.03. Bayerischer Kanutag in Erlangen unter dem Motto „Ohne Moos nix los!“ mit Satzungsänderung.
- 2018 02./03.03. Verbandsausschusssitzung in Plattling
- 2018 16.-18.11. DKV-Verbandsausschusssitzung in Ulm (Organisation gemeinsam mit dem KV Baden-Württemberg
- 2019 15.-17.03. Bayerischer Kanutag in Lohr am Main unter dem Motto „Better together“ mit Referaten; Ehrenpräsident Willi Rogler wird mit dem BKV-Ehrenring ausgezeichnet.
- 2020 14.03. Verbandsausschusssitzung in München
- 2021 08./09.10. Bayerischer Kanutag in Neuburg a. d. Donau unter dem Motto „Kanusport ist grün“ mit Umwelt-Exkursion.
- 2022 18./19.03. Verbandsausschusssitzung in Leipheim
- 2023 17.-19.03. Bayerischer Kanutag in Bayreuth unter dem Motto „Es geht um den Kanusport von morgen“
- 2023 20.-22.04. Deutscher Kanutag in Bayreuth mit Umwelt-Programm „KanuMorgen“
- 2024 16.-18.02. „100 Jahre Bayerischer Kanu-Verband“: Bayerischer Jubiläums-Kanutag in München
- 2025 15.-16.03. Bayerischer Kanutag in Landshut mit Beschluss einer Beitragserhöhung
Zusammenstellung: Herbert Knoll / Ilse Entner (2014)/ Uschi Zimmermann (Ergänzung 2025)