Vereinschroniken
Eine ganze Reihe i. B. älterer Vereinschroniken liegen dem VBK schon vor. Darunter für unsere „Wurzeln“ äußerst wertvolle Exemplare. Es gibt aber auch einen ganz besonderen Schatz aus dem Nachlass von Artur Endres (u. a. von 1985 bis 2007 Kassier im BKV-Bezirk Unterfranken) – handgeschrieben und handgemalt - siehe Abbildungen auf dieser Seite.
Aber die bayerische Kanugeschichte hat nicht vor 100 oder 50 Jahren aufgehört … Alles, was heute passiert, ist morgen Geschichte – die Geschichte des bayerischen Kanusports, Eures Vereins und damit auch des Bayerischen Kanu-Verbands.
Leider lässt heute nicht mehr jeder Verein eine Chronik schreiben und drucken. Manchmal werden die Daten einer Chronik auf einer Homepage veröffentlicht, aber zum Teil ist uns nicht einmal ein Zeitungsartikel über ein großes Jubiläumsfest bekannt.
Wir bitten deshalb alle Jubiläumsvereine, uns Ihre Vereinschronik(en) schriftlich und/oder digitalisiert, oder nach Möglichkeit einen Zeitungsartikel über das Jubiläum zu übersenden. Gerne nehmen wir auch einen schriftlichen Rückblick auf Eure Vereinsgeschichte, z. B. in Form einer Festrede o. ä.
Kontakt:
Uschi Zimmermann, Archivarin, Frühlingstraße 4, 63924 Kleinheubach, archiv@kanugeschichte-bayern.de
Alle Chroniken und Artikel werden in Papierform und digital im Archiv des Bayerischen Kanu-Verbandes aufgehoben und inventarisiert. Die Betreuung dieses Archivs ist satzungsgemäße Aufgabe des Vereins Bayerische Kanugeschichte.
Uschi Zimmermann, Archivarin