Sportwerkstätten Franz Poiger, München (1927 – 1933)
Neben Wander-Einer und -Zweiern und dem Volkszweier (1933) stellte Poiger in den Jahren 1927 und 1928 den Poiger-Achter her mit 8 Sitzplätzen, einer Länge von 17 m und einer Breite von 80 cm.
Der Faltboot-Achter wurde allerdings kein Erfolgsmodell, er war aufgrund seiner Länge und der vielen Paddler zu instabil. Deshalb hat sich nie mehr ein Hersteller an einen Kanu-Achter gewagt.
Bis 1933 gehörte auch ein Poloboot zum Sortiment: 3,50 m lang, 75 cm breit, Verdeckmaterial Gummi, die Haut bestand aus Gummi 7-fach bzw. 5-fach. Die Hautfarbe gab es in blau, rot und grün, das Verdeck war weiß bzw. khaki.
Uschi Zimmermann (08/2025)
Quelle: https://typen.faltboot.org/f0020_werften.php