Eisenhart-Faltbootbau, Schwandorf (1926 - ???)
Bei der Bootsausstellung in Murnau 1926 bestand das Bootsgerüst aus Duraluminium. Duraluminium war zu jener Zeit das teuerste Konstruktionsmetall. Die geldarme Zeit hatte Steiner veranlasst, verzinktes Stahlrohr zur Produktion zu verwenden.
Das Stahlrohr-Faltboot hat neben der kleinen Packung noch andere Vorzüge. Besonders hervorzuheben ist die Verspannung in der Länge und Höhe im aufgestellten Boot und während der Fahrt. Untrennbar zusammenlegbare Längsröhren, keine Schrauben und Flügelmuttern, keine Naht am Bug und Heck, dafür Gummisteven und Gummibesatz.