Die Rennsportjugend im Archiv
Doch genau das geschah, als BKV-Präsident Oliver Bungers und damit gleichzeitig der Vorsitzende des Vereins Bayerische Kanugeschichte den BKV-Lehrgang der Rennsportler ins Archiv einlud. Zufällig wurde gerade im Archiv gearbeitet, so bot sich ein Hineinschnuppern in die bayerische Kanugeschichte an.
Was macht der Verein Bayerische Kanugeschichte? Was hat es mit dem Archiv auf sich? Oliver Bungers informierte die jugendlichen Besucher und lud sie ein, sich umzusehen.
Die handgeschriebene und mit gemalten Bildern geschmückte Chronik des TSV Lohr faszinierte derart, dass sie von der ersten bis zur letzten Seite intensiv bewundert und gelesen wurde. Obwohl die Schrift für einen Jugendlichen nicht immer einfach zu entziffern war.
Andere durchstöberten alte Kanusport-Ausgaben oder die Chronik „100 Jahre BKV“, die natürlich vor allem bei den Veranstaltungen und Erfolgen im Kanurennsport interessierte. Aber in dem Zusammenhang wurden auch gerne andere Seiten aufgeschlagen.
„Wer war eigentlich Rittlinger?“ Diese Frage war auf die zahlreichen Bücher von Herbert Rittlinger im Regal zurückzuführen. In einem historischen Lehrbuch war die seinerzeit angesagte Paddeltechnik im Kanurennsport beschrieben und bebildert. Für die heutige Zeit, in der Wingpaddel zum Einsatz kommen, ist sie nicht mehr ganz angebracht und wurde deshalb etwas mitleidig belächelt.
Großes Interesse weckte eine funkelnde Medaille, die im Glasschrank liegt. Die kyrillische Schrift konnte man ja nicht entziffern. Oliver Bungers studierte das Edelmetall dann intensiver und stellte fest: Sie stammt von einer internationalen Regatta in Sofia.
Der unglaubliche Erfolg dieses Besuchs: Die Jugendlichen schlugen nicht die Hände über dem Kopf zusammen oder warteten gelangweilt, bis sie wieder zum Training durften. Im Gegenteil: Sie waren so begeistert, dass sie irgendwann von ihren Trainern energisch zum Gehen aufgefordert werden mussten, damit der Trainingsplan eingehalten werden konnte.
Uschi Zimmermann (08/2025 – leider hat niemand an Fotos gedacht)