Der Bezirk Oberpfalz
Der älteste Kanuverein der Oberpfalz, der Regensburger Kanu-Club, wurde am 28. März 1924 gegründet. Neben dem Anpaddeln gab es 1924 schon die erste "Regensburger Strudelfahrt", die bis 1937 zehnmal stattfand. Im Jahr 1928 wurden zugleich die Deutschen Langstreckenmeisterschaften im Faltboot ausgetragen.
Seit vielen Jahren ist der Bezirk stolz auf die alljährlich in den Fahrtenbüchern eingetragenen Paddelkilometer seiner Mitglieder. Leistungssport wird kaum betrieben, doch in den meisten Vereinen wird sehr aktive Jugendarbeit geleistet. In der Oberpfalz laden u. a. Naab und Regen zum Paddeln ein. Hier wurde schon mehrfach das Bayerische Kanu-Wanderfahrertreffen organisiert.
Seit Jahrzehnten wird im Bezirk eine besondere Männer- und eine Frauenfahrt mit wachsender Beliebtheit durchgeführt.
1999 richteten sich alle Augen nach Weiden, als dort das 75-jährige Jubiläum des Bayerischen Kanu-Verbands gefeiert wurde.
Uschi Zimmermann (07/2025)
Der Bezirk Oberpfalz in Zahlen
2001 – 12 Vereine 681 Mitglieder
2003 – 12 Vereine 633 Mitglieder
2005 – 11 Vereine 675 Mitglieder
2008 – 12 Vereine 834 Mitglieder
2010 – 13 Vereine 919 Mitglieder
2015 – 12 Vereine 831 Mitglieder
2020 – 13 Vereine 850 Mitglieder
2024 – 12 Vereine 952 Mitglieder
Bezirksvorsitzende seit 1961
- 1961-1966 Hermann Neubauer (Verein unbekannt)
- 1966-1972 Emil Zimmermann, Regensburger Kanu-Club
- 1972-1981 Martin Schreiber, Regensburger Turnerschaft
- 1981-2003 Rudolf Frieser, SpVgg. + Kanu Weiden
- 2003-2022 Karlheinz Baumer, Kanu-Club Schwandorf
- 2022- Benedict Cramer, Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung + KC Städtedreieck
- Ehrenvorsitzende
- seit 2003 Rudolf Frieser, Kanu Weiden
- seit 2023 Karlheinz Baumer, Kanu-Club Schwandorf