Der Bezirk Niederbayern

In Niederbayern ist der Kanu-Freizeitsport zuhause, auf der Donau und natürlich auf den vielen Gewässern wie der Alz, dem Inn, der Isar, dem Schwarzen Regen bis hin zur bis Rott.

Schon mehrfach hat Niederbayern das Bayerische Kanu-Wandertreffen ausgerichtet, aber auch mehrfach den Bayerischen und den Deutschen Kanutag.

In Niederbayern finden seit 1965 die ersten Etappen der Tour International Danubien statt (seit 1968 ab Ingolstadt bis ins Schwarze Meer).

Zwar ist in den niederbayerischen Vereinen hauptsächlich der Kanu-Freizeitsport präsent, doch eine große Anzahl an Sportlerinnen und Sportlern haben sich auch dem Leistungssport verschrieben (insbesondere in Passau, Straubing und Kelheim). Besonders dominiert der Wildwasserrennsport, aber auch das Stand-up-Paddling (SUP) und Kanupolo haben in den Vereinen Einzug gehalten.

Dem Kanu-Freestyle kommt große Bedeutung zu, vor allem wegen der Isar-Welle in Plattling, die als eine der besten und bekanntesten Wellen der Welt gilt. Hier haben bereits Weltmeisterschaften (2011 und 2025), Weltcups, Europa- und Deutsche Meisterschaften stattgefunden.

Mit beachtenswertem Erfolg hat sich der BKV-Bezirk Niederbayern, mit „Donau-Max“ Scharnböck an der Spitze, über 26 Jahre vehement für den Erhalt der letzten 72 frei fließenden Flusskilometer auf der Donau zwischen Straubing und Vilshofen eingesetzt. Jährliche Kanu-Demonstrationen und das „Fest an der Donau“ in Niederalteich in Kooperation mit BUND und weiteren Naturschutzverbänden bewirkten, dass die Bayerische Staatsregierung Ende 2019 den Planfeststellungsbeschluss für den sanften Donau-Ausbau bekanntgab. Der jahrzehntelange Kampf gegen die ehemals geplanten drei Staustufen hatte ein positives Ende gefunden.

Uschi Zimmermann (2025)

Der Bezirk Niederbayern in Zahlen

2001 - 15 Vereine 1134 Mitglieder
2003 - 16 Vereine 1157 Mitglieder
2005 - 16 Vereine 1176 Mitglieder
2008 - 15 Vereine 1239 Mitglieder
2010 – 13 Vereine 1365 Mitglieder
2015 – 12 Vereine 1473 Mitglieder
2020 – 13 Vereine 1778 Mitglieder
2024 - 13 Vereine 1586 Mitglieder

Die Bezirksvorsitzenden von Niederbayern

  • 1958-1972   Hubert Hörtensteiner, KC Straubing
  • 1972-1992   Wolfgang Henschel, TSV Plattling
  • 1992-1997   Max Scharnöck, ETSV 09 Landshut
  • 1997-2010   Uwe Klessinger, TV Passau
  • 2010-2012   Heidi Reichl, Straubinger Kanu-Club
  • 2012   Jürgen Schiffl, ETSV 09 Landshut
  • 2012-   Robert Sommer, Kanuabteilung TSV Regen/Kanu Club Regen

Ehrenvorsitzender Uwe Klessinger (seit 2011)

Zurück zur Übersicht