Der Bayerische Kanu-Verband
Doch es geht nicht ohne "Sportpolitik", die wegweisenden Beschlüsse werden nicht zuletzt bei den Bayerischen Kanutagen getroffen. Es gab absolut herausragende Persönlichkeiten, die auch im nationalen und internationalen Kanusport eine tragende Rolle spielten (siehe auch Bezirke)
Die Vorsitzenden der Bezirke und des Verbandes haben einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum beigetragen. Sie haben motiviert und zusammengehalten – auch in schwierigen Zeiten. Selbst während der Corona-Pandemie, als das gesellschaftliche Leben und der Sport allerorts zusammenbrachen, stand der Kanusport auf den vorderen Rängen der „Hitliste“ des Sports, denn er konnte „outdoor“ weiterhin ungehindert ausgeübt werden.
Der Bayerische Kanu-Verband ist zu Recht stolz auf seine große „Kanu-Familie“.
Redaktion
Anm. d. Red.:
Wer Ergänzungen zu u. st. Auflistungen hat, bitte melden an archiv@kanugeschichte-bayern.de.
Mitgliederzahlen im BKV
(- ohne Gewähr - frühe Zahlen soweit heute noch bekannt)
- 1914 Der DTKC München ist mit fünfzig Mitgliedern der größte Bestandteil des DKV-Donau-Kreises.
- 1928 Der Bayern-Kreis zählt 1.603 Mitglieder in 43 Vereinen.
- 1966 Der BKV hat ca. 6.000 Mitglieder in 41 Vereinen.
- Es gibt 45 Bootshäuser und fünf gepachtete Bootsschuppen.
- 1974 8.376 Mitglieder in 98 Vereinen
- In 56 Bootshäusern und 28 Bootsschuppen liegen etwa 4.800 Boote.
- 1979 8.245 Mitglieder in 108 Vereinen. Der Anteil der Mitglieder unter 21 Jahren beträgt 37 Prozent.
- 1981 8.573 Mitglieder in 110 Vereinen (2.272 Jugendliche)
- 2001 7.565 Erwachsene und 1.809 Kinder/Jugendliche in 102 Vereinen
- 2013 11.923 Mitglieder in 105 Vereinen = Mitgliedersteigerung um 5,8 % gegenüber dem Vorjahr
- 2015 11.645 Mitglieder in 105 Vereinen
- 2020 fast 13.000 Mitglieder in 107 Vereinen
- 2024 13.453 Mitglieder in 107 Vereinen.
Damit ist der BKV nach wie vor der drittstärkste Landes-Kanuverband im DKV
Das Präsidium im Bayerischen Kanu-Verband
Ehrenpräsidenten (vorm. Ehrenvorsitzender)
1965 Dr. Max Eckert, DTKC München
1979 Georg August Hoppert, BFC Bamberg
2009 Willi Rogler, DRC Neuburg
Präsidenten (vormals 1. Vorsitzender)
1924-1944 Dr. Max Eckert, DTKC München
1945-1950 Otto Fröhlich, München
1950-1965 Dr. Max Eckert. DTKC München
1965-1979 Georg A. Hoppert, BFC Bamberg
1979-1983 Prof. Dr. Heinz Schilcher, TG München
1983-1993 Albert Loichinger, TG München
1993-2009 Wilhelm Rogler, DRC Neuburg
2009-2010 Gerd Mietusch, BFC Bamberg
seit 2010 Oliver Bungers, MTV München
Weitere Präsidiumsmitglieder im BKV (PDF)