Seit es Kanusport und den Bayerischen Kanu-Verband (seit 1924) mit seinen Vereinen gibt, ist viel passiert.
Geschichten und Artikel rund um den Kanusport spiegeln das Zeitgeschehen und den Zeitgeist wider. Heute lassen sie sich oft mit einem Schmunzeln lesen, weil sich vom Umfeld über das Material bis zur Einstellung so vieles geändert hat.
Wir wollen auf diesen Seiten dafür sorgen, dass diese niedergeschriebenen Geschehnisse nicht vergessen werden.
-
Vom Faltboot. Von Carl J. Luther, München.
(Buchauszug aus "Deutscher Sport" von 1924) -
Wettkampfstätte Eiskanal in Augsburg
("Der Kampf um Olympia" + "Olympia 1972") -
DEUTSCHE KANUWOCHE 1960
ein Faltblatt macht Werbung für ein umfangreiches Programm -
Beförderung von Booten durch die Deutsche Bundesbahn
(Auszug aus dem Bayerischen Fluss-Wanderbuch, III. Auflage, von 1966) -
Bootshebewerke (Manfred Wohlleben)
-
Wie ein Gericht zu seinem Namen kam (Rudi Reißmann)
-
Mainwanderfahrt im Jahr 1949 (Lothar Krautheim)
-
Meine erste Vereins-Wildwasserfahrt 1948 auf der Wiesent (Heinz Sachs)
-
Paddler-Erzählungen aus der Zeit um 1958 (Heinz Sachs)
-
Der Bayernkreis im Deutschen Kanu-Verband (Dipl.-Ing. Jos. Locher, 1925)
-
Über die Organisationen (Alfred Korn, 1920er Jahre)